für Niederkrüchten
Erfolge im Rat und Engagement vor Ort
Seit 2020 setze ich mich als Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Klima und Umwelt gemeinsam mit meiner Fraktion dafür ein, unsere Gemeinde mit zukunftsfähigen Projekten nachhaltig zu gestalten. Einige Erfolge der vergangenen Jahre möchte ich besonders hervorheben:
Hundewiese – sozialer Treffpunkt für Mensch und Tier
Die Hundewiese an der Begegnungsstätte in Niederkrüchten haben wir erfolgreich etabliert. Der ursprünglich auf zwei Jahre begrenzte Probelauf soll nun zu einer dauerhaften Lösung werden – mit neuer Zaun- und Toranlage. Gleichzeitig arbeiten wir daran, auch im größten Ortsteil Elmpt eine geeignete Fläche zu finden, um einen weiteren Ort für Begegnung und Bewegung zu schaffen – für Hund und Halter gleichermaßen.
Nachhaltige Neubaugebiete – lebenswert und zukunftsfähig
In den geplanten Wohngebieten „Elmpt-Palixfeld“ und „Kantstraße“ setzen wir auf ein innovatives Konzept: ökologische Bauweise, klimafreundliche Energieversorgung, Dachbegrünungen und Maßnahmen zur Regenwassernutzung. Auch die Verkehrsplanung berücksichtigt gezielt Fuß- und Radwege, um eine lebenswerte, naturnahe Umgebung zu schaffen.
Sofortmaßnahmen für das 1,5-Grad-Ziel
Klimaschutz beginnt vor Ort – mit guten Beispielen: Wir haben den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen, die Umstellung auf regenerative Heizsysteme und eine energieeffiziente Straßenbeleuchtung vorangetrieben. Diese reduziert nicht nur Kosten, sondern auch Lichtverschmutzung – und schützt damit auch Insekten. Tempo-30-Zonen und gezielte Renaturierungen werden das Maßnahmenpaket ergänzen.
„Energie für Niederkrüchten“ – ein kommunales Vorzeigeprojekt
In enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Umsicht-Institut, der Gemeindeverwaltung und lokalen Partnern habe ich die Initiative „Energie für Niederkrüchten“ auf den Weg gebracht. Ziel: kostengünstige, erneuerbare Energie für Bürger*innen und Gewerbe, insbesondere für die betroffenen Haushalte in Elmpt. Die Ergebnisse bilden jetzt die Grundlage für unsere kommunale Wärmeplanung.
Fazit:
Diese Projekte stehen exemplarisch für meinen Anspruch: die Lebensqualität in Niederkrüchten durch nachhaltige und innovative Politik Schritt für Schritt zu verbessern – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.