für Niederkrüchten
Meine Projekte
Freibad als Aushängeschild
Das Freibad wird zu einem zentralen Treffpunkt und Erholungsort – ein Ort, an dem Menschen aus allen Generationen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsame Zeit genießen. Es verbindet sportliche Aktivität mit sommerlicher Lebensfreude und schafft einen Raum, in dem das Miteinander ganz selbstverständlich gelebt wird. Gemeinsam mit dem angrenzenden Sportplatz kann ein Sport- und Kulturzentrum entstehen.
Ziel ist es, das Freibad als „Markenzeichen“ unserer Gemeinde zu etablieren. Mit einem modernen Konzept, guter Pflege und einem aktiven Förderverein soll es nicht nur funktional, sondern auch emotional Teil unseres Dorfprofils werden. So kann das Freibad langfristig zur Steigerung der Lebensqualität beitragen und die Attraktivität unserer Gemeinde nachhaltig erhöhen – für Einheimische und für Besuchende gleichermaßen.


Umgestaltung der Ortschaften
- Verkehrsberuhigung und Neugestaltung der Mittelstraße sowie des Lindbruchplatzes.
- Rückbau der alten Bushaltestelle und deren Umlegung in Richtung Rewe, Netto und Schulzentrum. Der Ortskern soll ruhiger und grüner und damit die Aufenthaltsqualität verbessert werden.
- Sicherstellung eines Toilettenzugangs für Busfahrer an Schulzentrum und Begegnungsstätte
- Umgestaltung des Lindbruchplatzes zu einem lebendigen und attraktiven Dorfmittelpunkt
Lebendige Zentren in Oberkrüchten und Elmpt:
- Umgestaltung des Ortskerns rund um den Kirmesplatz in Oberkrüchten
- Ausbau des Sportplatzes und Schaffung von Treffpunkten in Elmpt
- Förderung eines sozialen Treffpunkts für Hundebesitzer in Elmpt
Gastronomie und Freizeitangebote:
- Eine ganzjährige Gastronomie, zum Beispiel zwischen Freibad und Sportplatz, rundet das Angebot ab und stärkt den Gemeinschaftsgeist.